Nimm deine Waffe und entkomme dem Kerker
Exit the Gungeon ist ein Spin-off des Spiels Enter the Dungeon. Während das Original eine Top-Down-Ästhetik aufwies, ist dieser Ableger ein Plattformspiel, das von der 16-Bit-Ästhetik beeinflusst ist. Aber auch hier geht es wieder darum, seine Feinde zu vernichten.
Oberflächlich betrachtet sieht Exit the Gungeon aus wie ein Retro-Plattformspiel im Stil von 8-Bit Jump 4: Retro Platformer. Es enthält jedoch auch das"Bullet Hell"-Gameplay verschiedener Titel, darunter Space Shooter: Cosmic Starship - Bullet Hell Game.
Eine Waffe gegen Horden von Feinden
Exit the Gungeon beginnt damit, dass die Hauptfigur in einem Kerker gefangen ist. Das Ziel ist es, ihn nur mit einer Pistole bewaffnet zum Ausgang zu führen. Auf dem Weg dorthin werden Sie von Horden von Feinden angegriffen, die Sie auslöschen müssen, bevor Sie sich in Sicherheit bringen können. Schießen Sie weiter, aber denken Sie daran, Ihre Waffe bei Bedarf aufzuladen.
Fokus auf Schießen
Obwohl es sich bei Exit the Gungeon um ein Jump'n'Run handelt, liegt der Schwerpunkt des Spiels mehr auf dem Schießen als auf der Erkundung. Die erste vollständige Phase spielt zum Beispiel in einem Aufzug. Du bist in einem engen Raum gefangen, während du auf die Feinde schießt, die versuchen, sich Zugang zu verschaffen. Wenn Sie lange genug überleben, wird der Aufzug sein Ziel erreichen.
Ein Sinn für Humor
Wie das Original Enter the Dungeon hat auch dieses Spin-off einen Sinn für Humor. Die Dialoge auf dem Bildschirm sind voll von Witzen über die Albernheit der Situation - es nimmt sich selbst nie ernst. Spieler, die nostalgisch auf die 16-Bit-Ära zurückblicken, werden die liebevollen Rückblicke zu schätzen wissen.
Kurz, aber unterhaltsam
Exit the Gungeon ist viel kürzer als das erste Spiel, da es sich eher um ein kleines Spin-off als um eine vollständige Fortsetzung handelt. Nichtsdestotrotz fängt es den allgemeinen Ton und die Stimmung von Enter the Gungeon ein und passt die Spielmechanik an das Plattformspiel an. Es kann auch von Spielern gespielt werden, die das Original noch nie ausprobiert haben.